Nutzungsbedingungen für das Online-Konferenzsystem
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Online-Konferenzsystems, das auf der BigBlueButton-Plattform basiert. Mit der Nutzung unseres Systems stimmen Sie den folgenden Bedingungen zu.
1. Allgemeine Bestimmungen
(1) Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer des Online-Konferenzsystems, das zur Durchführung von Webkonferenzen, Schulungen und Besprechungen verwendet wird.
(2) Durch die Teilnahme an einer Konferenz bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
2. Aufzeichnung von Konferenzen
(1) Alle Konferenzen, die über unser System durchgeführt werden, werden zu Schulungszwecken aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen dienen der Qualitätssicherung und der späteren Schulung von Teilnehmern. Zu Beginn jeder Konferenz wird der Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Sitzung aufgezeichnet wird.
(2) Mit der Teilnahme an der Konferenz erklären sich die Teilnehmer mit der Aufzeichnung der Sitzung einverstanden. Die Aufzeichnungen werden nur für den vorgesehenen Zweck genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
3. Nutzung des Systems
(1) Das Konferenzsystem darf nur zu rechtmäßigen und vertragsgemäßen Zwecken genutzt werden. Es ist untersagt, das System für illegalen oder unzulässigen Inhalt zu verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Verleumdung, Belästigung oder das Teilen von urheberrechtlich geschützten Materialien ohne Genehmigung.
(2) Teilnehmer müssen sicherstellen, dass ihre technische Ausstattung (Computer, Mikrofon, Kamera, Internetverbindung) den Anforderungen des Systems entspricht.
(3) Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verlust oder Diebstahl der Zugangsdaten ist der Nutzer verpflichtet, dies unverzüglich dem Anbieter zu melden.
4. Verhaltensregeln
(1) Alle Teilnehmer verpflichten sich, sich während der Nutzung des Konferenzsystems respektvoll, professionell und gemäß den allgemeinen Netiquette-Richtlinien zu verhalten.
(2) Es ist untersagt, in Konferenzen beleidigende, diskriminierende, obszöne oder anderweitig unangemessene Inhalte zu teilen. Insbesondere sind rassistische, sexistische oder anderweitig diskriminierende Äußerungen nicht gestattet.
5. Urheberrecht und geistiges Eigentum
(1) Alle Inhalte, die im Rahmen der Konferenzen geteilt werden (z. B. Präsentationen, Texte, Bilder, Videos), unterliegen dem Urheberrecht des jeweiligen Rechteinhabers.
(2) Der Nutzer räumt dem Anbieter des Systems ein nicht-exklusives, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht ein, um die Inhalte während der Nutzung des Systems zu speichern, zu übertragen und anzuzeigen, soweit dies für die Durchführung der Konferenz erforderlich ist.
6. Datenschutz und Datensicherheit
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unserer Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung des Systems erhoben werden (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Aufzeichnungsdaten), werden nur zu den in der Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeitet.
(2) Der Nutzer ist verpflichtet, die Privatsphäre anderer Teilnehmer zu respektieren und keine personenbezogenen Daten ohne deren ausdrückliche Zustimmung zu teilen.
(3) Der Anbieter setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Der Nutzer ist jedoch auch für die Sicherheit seines eigenen Geräts (z. B. Virenschutz) verantwortlich.
7. Haftung
(1) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die ununterbrochene Verfügbarkeit des Systems. Es wird keine Garantie für die Funktionalität und Fehlerfreiheit des Systems übernommen.
(2) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für Folgeschäden oder mittelbare Schäden wird ausgeschlossen.
(3) Der Nutzer haftet für alle Schäden, die durch die missbräuchliche Nutzung des Systems oder die Verletzung dieser Nutzungsbedingungen entstehen.
8. Änderungen der Nutzungsbedingungen
(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern spätestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.
(2) Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer das System nach der Mitteilung weiterhin nutzt.
9. Beendigung der Nutzung
(1) Der Nutzer kann die Nutzung des Systems jederzeit beenden, indem er sich aus dem System abmeldet.
(2) Der Anbieter kann den Zugang zum System sperren, wenn der Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt oder das System missbräuchlich nutzt.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für alle Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung des Systems ergeben, ist das für den Sitz des Anbieters zuständige Gericht zuständig.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.